im Januar haben wir unsere Veranstaltungen für 2022 geplant. Da sah es noch nach einem Jahr ohne große coronabedingte
Einschränkungen aus und es herrschte noch Frieden in Europa.
Was wir nicht ahnen konnten war, dass in der Ukraine ein Krieg ausbrechen würde und folgend uns eine Energiekrise droht
und die Preise in die Höhe schnellen. Auch die sommerliche Coronawelle war nicht vorhersehbar, bisher gab es im Sommer immer eine Atempause von
Corona.
Das hat auch Auswirkungen auf unsere Planung, denn wir haben den Förderbetrag von der Stadt Köln bisher nur z.T. erhalten
und schon mehr ausgegeben als geplant. Außerdem kann man nicht vorhersehen wie hoch die Heizkosten in diesem Winter sein werden, die wir Anfang nächsten Jahres bezahlen müssen. Bei der Bezahlung der
erhöhten Kosten wird der Verein wahrscheinlich keine Hilfe bekommen.
Deshalb können wir leider unseren geplanten Ausflug in den Zoo von Arnheim nicht machen. Er würde über 1500 € kosten,
denn die Busmieten und Eintrittspreise sind erhöht worden. Außerdem scheint Corona ja noch immer ein Problem zu sein, sodass man auch nicht so einfach planen
kann.
Jetzt die guten
Nachrichten:
Rom am Rhein Ausstellung im
Rautenstrauch-Joest-Museum
Donnerstag 6. Oktober / Treffpunkt: 10.00 Uhr vor dem Museum
/
Besuch der Ausstellung 10.15 – 11.30
Uhr
Anmeldung (Tel. 384797) erforderlich, da begrenzte
Teilnehmerzahl.